- Besuchen Sie uns auf Facebook!
- Besuchen Sie uns auf Twitter!
- Besuchen Sie uns auf Instagram!
x
Habedere
(Bayerischer Gruß)Inzell entdeckenUrlaubsregion InzellWorauf haben Sie Lust?
- Wandern
- Radeln
- Wasser
- Winterwanderweg
- Langlauf
- Rodeln
SommerWinterVeranstaltungen
-
Di06. Jun09:30 Uhr Uhr
Keramikmalerei "Paint your Style"
Kostenloser Einführungsvortrag
-
Di06. Jun09:30 Uhr Uhr
Inzeller Almwanderwochen - Reiter Alm
Inzeller Alm-Wander-Woche - heute: Reiter Alm Jeden Tag eine Alm Tour, etwas höher, etwas weiter, etwas mehr Panorama. Die Touren können einzeln oder komplett gebucht werden.
-
Di06. Jun09:30 Uhr Uhr
E-Bike Schnupper-Radtour
Wertvolle Tipps und Tricks für den richtigen Umgang mit dem E-Bike
-
Di06. Jun09:30 Uhr Uhr
Inzeller Alm-Wander-Wochen - Steiner Alm
Inzeller Alm-Wander-Wochen - jeden Tag eine andere Almtour. Für Freunde des geselligen Wanderns.
-
Di06. Jun10:00 Uhr Uhr
Wildkräuter am Wegesrand
Wilde Kräuter entdecken und schmecken.
Warum Inzell?
Natürlich gut.
Inzell liegt in einem sonnigen, offenen Tal, hier fangen die Alpen erst so richtig an. Die Natur gilt als höchstes Gut. Bauern wirtschaften gentechnikfrei, Schutzgebiete bewahren.
Dörflich geblieben.
Inzell ist ein Dorf – zum Glück! Wo man sich kennt und warm- und offenherzig begegnet, fühlen sich alle wohl. Gäste gehören zur Familie und Wiedersehen ist kein Abschiedswort.
Sportlich flott.
Die Inzeller sind sportliche Menschen und nehmen ihre Gäste am liebsten mit. Bergsteigen, Wandern, Radeln, Eislaufen, egal, Hauptsache raus, Hauptsache bewegen. Weil’s so gut tut.
Inzell Inside
Erlebnispfad
Das Labyrinth-Zentrum im Bergwald-Erlebnispfad ist von 11 Kreisen umgeben und beinhaltet 28 Kehren. Der Weg hat die 40-fache Distanz der direkten Entfernung vom Rand bis ins Zentrum.
Metzger
Inzell hat 2 Dorf-Metzgereien. Beide Betriebe erfüllen höchste EU-Vorschriften. Die Transportwege sind kurz, geschlachtet wird vor Ort. Die Tiere kommen aus artgerechter Haltung.
Bestzeiten
Jedes Jahr trainieren über 3.500 Sportler aus 20 Nationen in der Max Aicher Arena. Inzeller Eis ist schnell, hier werden die meisten internationalen Bestzeiten gelaufen.
Max Aicher Arena
Das dynamisch geformte Dach der Max Aicher Arena umfasst 22.000 Quadratmeter Fläche und kann die Last von 5.600 VW Golf tragen. Mehr Zahlen gibt’s bei der wöchentlichen Hallenführung.
Frillensee
Der Frillensee ist ein Relikt der letzten Eiszeit, entstanden beim Abschmelzen der mächtigen Gletscher. Kalt ist der See heute noch. Seine Besonderheit: er friert von innen nach außen zu.
-
Den Himmel treffen.
Aufsteigen, zum Gipfel. Erhabene Stille. Weitblicke. Sonnenaufgang, Sonnenuntergang. Eins werden, mit sich, mit dem Firmament. Bergsteiger kennen das Gefühl. Man kann es nicht beschreiben. Man muss es erleben.Mehr erfahren -
Wir bereiten Ihnen Logenplätze.
Unsere Almen. Besondere Orte, schon der Weg dahin ein Ziel. Die Zeit tickt anders. Einfach friedvoll. Ursprünglich. Sitzen, schauen, träumen. Sich verwöhnen lassen. Die reiche Natur verspeisen.Mehr erfahren -
Gleiten Sie ganz einfach.
Langlaufen ist wie Tanzen, ist Rhythmus und Gefühl. Pure Freude an der Bewegung. Ein Glücksmacher schlechthin. Dazu leise, feine Töne der Natur. Weiß so weit und blassblau der Winterhimmel.Mehr erfahren -
Holen Sie sich unser Winterglück.
Neuschnee, welch magisches Wort! Es zaubert ein Strahlen ins Gesicht, lässt Augen lachen, Herzen freudig hüpfen. Die Natur, überzogen wie mit Puderzuckerguss. Alle raus! ist Inzells Motto.Mehr erfahren -
Bei uns erleben Sie mehr.
Schlittenhunde im Winter. Der Michaeliritt im September. Ballonglühen unterm Sternenhimmel, die Roas an Pfingsten. In Inzell ist was los. Sammeln Sie Urlaubsmomente, unvergesslich und wunderbar.Mehr erfahren -
Sommer satt. Holen Sie ihn sich.
Zarter Morgendunst. Ein feines Netz aus Tau. Grashalme glänzen wie Perlen. Duft nach Heu und Kräuterwiesen. Die Sonne weckt, Berg und Tal. Holt den blitzblauen Himmel hervor. Der Tag ist bereit. Ihr Tag!Mehr erfahren -
Für Pedalritter und Sattelfräulein
Der Schweiß rinnt. Wadelbeißer. Höhenmeter. Und dann: rollen lassen, bergab. Durchschnaufen und runterkühlen. Auftanken. Mountainbiken ist Spaß ohne Ende, ist Endorphin-Rausch in den Chiemgauer Alpen.Mehr erfahren -
Freuen Sie sich auf die Abfahrt.
Skifahren wie auf Schienen. Flott und spielerisch. Oder entspannt und genussvoll. Weite Bögen ziehen oder im Neuschnee spuren. Den Fahrtwind im Gesicht. Der Augenblick zählt, nicht die Pistenkilometer.Mehr erfahren -
Laufen Sie doch mitten hinein.
Es staubt. Es flockt. Es wirbelt. Es knirscht. Schneeschuhwandern ist die reinste Winterfreiheit. Eigene Wege gehen, sich treiben lassen. Oder Spuren folgen. Alleine, zu zweit, in der Gruppe. Let’s move!Mehr erfahren
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie auf unserer Website die bestmögliche Erfahrung machen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können. OK