Urlaub suchen & buchen
X
Bitte füllen Sie beide Felder aus.
15°C
Aktuell
15°C
Di
21°C / 10°C
Mi
20°C / 10°C
Do
20°C / 11°C
Fr
23°C / 11°C
Sa
24°C / 12°C
  • 19653_inzell_sommer_wandern_plattling_steig_seilsicherung
  • 19653_inzell_sommer_wandern_plattling_steig_bach
  • sCkVVPbNYxDTxCn6d7Djphjh8IuV2Ee1mUKrtvM9

Almenwanderung über Alpensteig

drucken pdf

Weg: Von Gasthof Zwing Wanderparkplatz aus den Wanderweg 21 (Alpensteig) folgen. Der Weg führt anfangs steil ansteigend, dann in gleicher Höhe verlaufend oberhalb des Schwarzachenbaches am Südhang des Inzeller Kienberges entlang. Der Weg ist teilweise durch Stahlseile gesichert und Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich. Dieser Weg führt durch bedeutende Wildgebiete! Hier haben seltene und störungsempfindliche Tiere ihren Lebensraum. Aus diesem Grund ist der Weg ausschließlich als „Sommerwanderweg“ ausgewiesen. In der Zeit von Dezember bis Ende März bitten wir, das Gebiet aus Gründen des Artenschutzes der Winterruhe zu überlassen. RespekTiere bitte die Natur! Besonderheiten:  Diese kurze und etwas anspruchsvolle Wanderung zur Keitlalm ist in seiner Wegbeschaffenheit abwechslungsreich. Von Forst- und Waldwegen über kurze Steige und schmalen Pfaden. In Sommermonaten geeignet, da überwiegend schattenspendender Wald. Einkehr:  Gasthof Zwing am Ausgangspunkt und Keitlalm am Ziel. Tipp: Rückweg über die Bichleralm und Harbachalm. Entlang des Weißbaches den Soleleitungsweg über Gletschergarten wandern. Diese kurze und etwas anspruchsvolle Wanderung zur Diese kurze und etwas anspruchsvolle Wanderung zur Keitlalm ist in seiner Wegbeschaffenheit abwechslungs

Fakten

Schwierigkeit Dauer Höhenmeter
Schwer
3h 50m
900
Länge Rundtour Familienfreundlich
10,1 km Nein Nein

Persönlicher Kontakt

inzell sommer team inzell gerhard steinbacher IMG_0215
Gerhard Steinbacher

Geschäftsführung

+49 (0) 8665/9885-0
  • Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.