- Besuchen Sie uns auf Facebook!
- Besuchen Sie uns auf Twitter!
- Besuchen Sie uns auf Instagram!
Bäckeralmrunde
Weg: Ausgangspunkt Schwarzberg/Holzen. Parkplatz Schwarzberg, Holzen oder Bushaltestelle Schwarzberg (RVO und Dorflinie). Bis Holzen asphaltierter Weg, ab Holzen breite Forststraße. Nach ¾ der Strecke steigt der Weg nochmals etwas an bevor man den schmalen schattigen Weg durch den Wald und über die Almwiese zur Bäckeralm erreicht. Für Familien geeignet. Dieser Weg führt durch bedeutende Wildgebiete! Hier haben seltene und störungsempfindliche Tiere ihren Lebensraum. Aus diesem Grund ist der Weg ausschließlich als „Sommerwanderweg“ ausgewiesen. In der Zeit von Dezember bis Ende März bitten wir, falls der Weg nicht geräumt ist, das Gebiet aus Gründen des Artenschutzes der Winterruhe zu überlassen. RespekTiere bitte die Natur! Besonderheiten: Bei Wanderern sehr beliebt insbesondere die Ruhebänke vor dem letzten Anstieg zur Alm. Herrlicher Aussichtspunkt mit grandiosem Fernblick ins Inzeller Tal und die umliegenden Bergketten. Von Ost nach West Staufenmassiv, Reiter Alpe (Berchtesgaden), Kienberg und Rauschberg bis zum Zinnkopf. Einkehr: Gasthof Schwarzberg am Ausgangspunkt und Bäckeralm bewirtschaftet. Tipp: Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und tauchen Ihre Füße in den glasklaren Gebirgsbach, der auf halber Wegstrecke liegt.
Fakten
Schwierigkeit Dauer Höhenmeter Mittel1h 50m366Länge Rundtour Familienfreundlich 5,3 km Nein Nein Qualitäts-Gastgeber
-
Almblick - Chiemgau Karte
Bauhofstraße 31, 83334 Inzell
Mehr > -
Beim Wirtschmied - Chiemgau Karte
Reichenhaller Straße 8, 83334 Inzell
Mehr >
Nützliche Adressen
Sprechen Sie uns an! Gerne helfen wir Ihnen weiter. -
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie auf unserer Website die bestmögliche Erfahrung machen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können. OK