- Besuchen Sie uns auf Facebook!
- Besuchen Sie uns auf Twitter!
- Besuchen Sie uns auf Instagram!
- Sie sind hier:
- Startseite /
- Bergwald-Erlebnispfad
Bergwald-Erlebnispfad
Hier kommen kleine und große Naturforscher den Geheimnissen des Inzeller Bergwaldes spielend leicht auf die Spur. Dabei vergessen sie glatt die Zeit, weil Wandern so spannend ist. Flyer Bergwald-Erlebnispfad
inzell sommer 2020 reportage themenwanderwegeAdresse
Adlgaß 1 83334 Inzell
Kontakt
Tel.: +49 (0) 8665 - 9885-0 Web: www.inzell.de
Der Wald hat was zu erzählen!
Der Bergwald gehört zu Inzell wie Erdbeereis zum Sommer und der Erlebnispfad führt mitten hinein. Ein Feuersalamander-Symbol weist den Weg zu 20 Erlebnis- und Infostationen. Mutige halten den Kopf in den Summstein oder den Zeh in den eiskalten Frillenseebach oder messen sich beim Weitsprung mit den tierischen Waldbewohnern. Barfuß geht’s über den Boden-Parcours aus weichem Moos, Baumrinde und runden Kieselsteinen. Wer weiß, welcher Baum 600 Jahre alt wird und wie eine Holzorgel klingt?
Wissenswertes
1Rate mal. Der Bergwald-Erlebnispfad bietet sich ganz hervorragend für eine Ratespiel-Ralley an, mit der Familie, für Kinder oder Freunde. Einfach zwei oder mehrere Gruppen bilden, Block und Bleistift schnappen, loswandern und an den Erlebnisstationen die Fragen beantworten. Wer am Ende am meisten richtige Antworten notiert hat, ist Sieger.
2Schattenspendend und erfrischend. Wenn an so manch Sommertagen die Sonne vom Himmel strahlt, kann einem beim Wandern ganz schön heiß werden. Gut, dass der Bergwald-Erlebnispfad am kühlen Frillenseebach entlanggeht. Die dichten Baumkronen bilden ein schattiges Zelt und wer mag, steckt seine Füße kurz ins Wasser. Aber Achtung: der Bach ist echt kalt!
3Tierisch weit. Menschen können ungefähr 5-mal so weit springen, wie sie groß sind. Das hört sich nach richtig viel an. Die kleine Waldmaus schafft allerdings einen 8-mal so weiten Sprung und der Floh gar 200-mal so weit. In der großen Sand-Sprunggrube kann man sich mit heimischen Bergwaldbewohnern messen. Ganz, ganz viel Anlauf nehmen und abheben!
4Rasten. Der Frillensee ist die Endstation des Bergwald-Erlebnispfades. Er liegt auf fast 1.000 Metern Höhe und wer hier angekommen ist, hat sich eine ausgiebige Pause verdient. In der Schutzhütte direkt am Seeufer findet man auch bei feuchtem Wetter einen trockenen Rastplatz. An einem von drei Autogrammstämmen kann man sich hier auch noch verewigen.
Qualitäts-Gastgeber
-
Haus Bergfrieden - Chiemgau Karte
Sulzbergstraße 19, 83334 Inzell
Mehr > -
Haus Stöberl - Chiemgau Karte
Reichenhaller Straße 61, 83334 Inzell
Mehr >
Nützliche Adressen
Sprechen Sie uns an! Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie auf unserer Website die bestmögliche Erfahrung machen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können. OK