Urlaub suchen & buchen
X
Bitte füllen Sie beide Felder aus.
8°C
Aktuell
8°C
Do
18°C / 8°C
Fr
17°C / 8°C
Sa
8°C / 4°C
So
15°C / 2°C
inzell winter leute max aicher arena eislaufen spass07_ff

Eiskunstlauf



Pirouetten drehen.

Eiskunstlaufen vereint verschiedene Elemente wie Ästhetik, Körperbeherrschung, Akrobatik, Musik, Tanz, Kostüme und Schauspiel sowie die Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten. Neben den Einzel-Wettbewerben der Frauen und Männer sind auch die Wettkämpfe im Paarlaufen und im Eistanz olympisch. Der Geburtsort des Eiskunstlaufens liegt in Großbritannien. Hier fand im Jahr 1814 der weltweit erste Wettkampf statt. Auch in Inzell wird leidenschaftlich Eiskunstlauf betrieben.

ice-skates-1082514__180
 
inzell winter eishalle max aicher arena außenansicht4

Max Aicher Arena

Die Max Aicher Arena ist Inzells Wahrzeichen, ihre Architektur mit der Rundumverglasung einzigartig. In eines der modernsten Eisschnelllaufhallen der Welt haben 7.000 Zuschauer Platz. Im Winter dient die Halle als Austragungsort für internationale Eissportwettkämpfe, im Sommer finden verschiedene Events statt. Anfang der 1960er wurden die Deutschen Meisterschaften im Eisschnelllauf noch am Frillensee ausgetragen. Aufgrund seiner Berglage gibt es dort schon im November eine tragfähige Eisdecke. Weil die Bedingungen am Frillensee allerdings all zu oft extrem waren, mit meterhohem Schnee und bitteren Minustemperaturen, wurde1963 ein offenes Eislaufstadion direkt in Inzell gebaut. 2011 wurde schließlich die neue Max Aicher Arena eingeweiht. Ihre markante Dachkonstruktion ist weithin sichtbar.

Kontakt

Tel: +49 (0) 8665 9881-11 Mail: info@max-aicher-arena.de Web: www.max-aicher-arena.de

Adresse

Reichenhaller Straße 79 83334 Inzell

Bei Fragen Helfe ich gerne

inzell sommer team inzell gerhard steinbacher IMG_0215
Gerhard Steinbacher

Geschäftsführung

+49 (0) 8665/9885-0
  • Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.