Urlaub suchen & buchen
X
Bitte füllen Sie beide Felder aus.
14°C
Aktuell
14°C
Di
20°C / 10°C
Mi
21°C / 10°C
Do
22°C / 12°C
Fr
23°C / 11°C

Weißbachquelle



Ein mystischer Ort.

Ganz in der Nähe vom Falkenstein, mitten im Naturschutzgebiet, gibt es eine ungewöhnliche Wasserquelle mit einer natürlichen Quellfassung. Sie liegt versteckt auf rund 750 Metern Höhe und abseits des Wanderweges. Im Wasserloch der Quelle entspringt der Weißbach. Sein Wasser fließt in die Saalach, die sich mit der Salzach vereint, und weiter über Inn und Donau bis ins Schwarze Meer. Erzählungen aus längst vergangenen Zeiten berichten von Menschen, die an diesem geheimnisvollen Inzeller Wasserloch spurlos verschwunden sein sollen. Aber keine Angst, bewiesen ist nichts.

inzell sommer wasserloch wasserablauf
 

Ausflug in die Geologie.

Bei der Weißbachquelle handelt es sich um eine sogenannte Schicht-Hangquelle. Dies bedeutet, dass sich der eigentliche Quellhorizont zwischen zwei Steinschichten befindet, im konkreten Fall zwischen den Partnachschichten und dem Wettersteinkalk. Diese Schichtquellen entstehen dann, wenn Grundwasser durch wasserdurchlässige Schichten, zum Beispiel Sand, stoßen. Dort, wo diese Schichten durch Hanglagen sozusagen angeschnitten sind, tritt das Wasser im tiefsten Punkt aus.

inzell sommer wasserloch wasserablauf

Bei Fragen Helfe ich gerne

IMG_0227
Susann Groth

Gästeinformation

+49 (0) 8665/9885-0
  • Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.