- Besuchen Sie uns auf Facebook!
- Besuchen Sie uns auf Twitter!
- Besuchen Sie uns auf Instagram!
- Sie sind hier:
- Startseite /
- Wandern /
- Wandern mit Wasserkontakt
Wandern mit Wasserkontakt
Wo sich die Natur wiederspiegelt.Wandern ist Wellness für Körper, Geist und Seele. Wenn es dabei an gurgelnde Gebirgsbächen und oftmals versteckten, tiefblauen Seen vorbeigeht, fühlt man sich gleich doppelt belebt.Name Schwierigkeit Länge (km) Höhenmeter Falkensee leicht 5,784Zum Frillensee mittel Zum Krottensee mittel Wählen Sie Ihre Tour
Wasser-Marsch!
Wenn sich Baumkronen, Bergrücken und der ganze Himmel samt Wolkenspiel im Wasser abbilden, wenn es rauscht und plätschert, rieselt und murmelt, dann wandert man beschwingteren Schrittes. Der Kopf wird frei und die Energie fließt. Inzells Bäche und Seen sind kristallklar, nicht selten eiskalt und liegen in wahrhaft prächtiger Natur. Hier werden nicht nur müde Wanderfüße bestens erfrischt. Wer aufmerksam ist, entdeckt einen tierischen Wasserbewohner, oder auch zwei oder drei.
Wissenswertes
1Am Wegesrand. Beim Wandern gibt es immer etwas zu entdecken, die Natur ist eine wahre Schatzkammer. An Bächen- und Seeufern findet man nicht selten feine Delikatessen, beispielsweise die Brunnenkresse, auch Wasserkresse genannt. Sie gedeiht fast rund ums Jahr. Die rundlichen Blätter sind Vitaminbomben und schmecken im Salat oder als Quarkaufstrich.
2Drei-Seen-Wanderung. Wer vom Inzeller frischen Bergwasser nicht genug bekommen kann, ist rund um den Falkenstein (1.181m) bestens aufgehoben. Der breite, fast flache Weg führt gleich an drei Seen vorbei: dem Zwingsee direkt neben der Max Aicher Arena, dem Falkensee im Naturschutzgebiet und dem Krottensee mit seiner einzigartigen Moorvegetation.
3Abkühlung für heiße Füße. So bequem die Wanderstiefel auch sein mögen, an manchen Sommertagen sehnt man sich nach Abkühlung. In Inzell gibt’s dafür viele Möglichkeiten, vom Gebirgsbach bis zur Kneippanlage am Falkenstein. Wassertreten ist hier angesagt: am besten sind zehn Minuten Storchengang durchs kühle Nass. Die Belohnung: die perfekte Erfrischung!
4Wasserspiel für Kinder. Kinder lieben Wasser, in jedem Alter. Ein Barfußparcours am Seeufer oder am Bach ist ganz schnell selbst gemacht: Tannenzapfen, kleine Äste, Baumrinden, Kieselsteine und Moosflecken suchen und nacheinander auf dem Boden ausbreiten. Mit den Füßen fühlen regt die Fantasie an. Ins kalte Wasser geht’s zum Schluss, zum Abspülen.
Qualitäts-Gastgeber
-
Holznerhof in Holzen- Chiemgau Karte
Holzen 15, 83334 Inzell
Mehr > -
Beim Vorderpommer - Chiemgau Karte
Pommern 7, 83334 Inzell
Mehr >
Nützliche Adressen
Sprechen Sie uns an! Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ok