Aktuelle Urlaubsinfos

Bergtouren

Auf den Dächern Inzells

Für welchen Berg man sich in Inzell auch entscheidet, jeder ist besonders, jeder hat seine Eigenheit, jeder hat Charakter. Es geht durch üppige Mischwälder, über grasbewachsene Berghänge und durch dichte Latschenfelder, über Stock und Stein und schmale Steige. Man sollte schon bei guter Kondition und sicheren Schrittes unterwegs sein. Steht man dann schließlich ganz oben, fühlt man sich irgendwo zwischen Himmel und Erde und könnte vor Glück laut singen. Ein ordentlicher Juchizer tut’s aber auch.

Wissenswertes für Ihre Bergtour

Bergtouren mit Kindern

Laut des Deutsche Alpenvereins sollten Touren mit Kindern unter sechs Jahren nicht länger als drei bis vier Stunden sein. Schulkinder können weiter gehen, wenn Ruhephasen gemacht werden und sie motiviert sind. Als Faustformel für Gehzeitangaben gilt: 1,5 x Normalgehzeit für Erwachsene entspricht der ungefähren Gehzeit mit Kindern.

Achten Sie auch auf die Wetterlage - in den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen!

Magische Momente

Unvergesslich bleibt ein Sonnenaufgang in den Bergen, wenn goldene Strahlen langsam Gipfel, Kuppen und ganze Almflächen in strahlendes Licht tauchen. Schlagartig vergessen sind die Leiden des frühen Aufstehens und der Aufstieg im ersten Morgengrauen. So viel Natur-Schönheit ist überwältigend und erfüllt einen mit stiller Dankbarkeit.

Natur schützen!

Wir tragen Verantwortung für die Natur. Könnten Tiere und Pflanzen sprechen, würden sie Danke sagen. Danke an alle Wanderer, dass sie stets auf den markierten Wegen bleiben und Abkürzungen meiden. Dass sie ihre Abfälle nicht einfach liegen lassen, sondern mitnehmen. Dass sie ruhig sind, Pflanzen unberührt lassen und Schutzgebiete respektieren.

Sicher in den Bergen

Wer die Chiemgauer Alpen in vollen Zügen genießen möchte, sollte sich an ein paar Regeln halten. Gute Bergschuhe sind Pflicht, genauso ein Rucksack mit ausreichend Trinkwasser. Die Touren sollten nach dem eigenen Fitness-Level geplant werden. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind an so mancher Bergpassage unabdingbar. Denn so schön auch die Gipfel unserer Alpen sind - die Berge verzeihen keine Fehler!

©© Inzeller Touristik GmbH

Gamsknogel

mittel (Wandertour)
Familienwanderung, die gute Kondition erfordert. Bis zur Kohleralm durch schattenspendenden Wald, daher an heißen Tagen geeignet. Am Gamsknogel den…
  • 11,0 km
  • 1089 Hm
  • 07:30 h
Mehr erfahren
©© Inzeller Touristik GmbH

Hochstaufen

schwer (Wandertour)
Anspruchsvolle Bergtour über Forstwege, Waldwege und Felsen die Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erfordert. Die grandiose Aussicht belohnt die…
  • 7,1 km
  • 1021 Hm
  • 04:00 h
Mehr erfahren
©© Inzell Touristik GmbH

Hochstaufen-Überschreitung

schwer (Wandertour)
Eine Gratwanderung mit toller Aussicht und drei Gipfeln. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist bei dieser anspruchsvollen Bergwanderung…
  • 17,3 km
  • 1480 Hm
  • 10:00 h
Mehr erfahren
©© Michael Perschl

Inzeller Kienberg-Streicher

mittel (Wandertour)
Gute Kondition und Trittsicherheit ist bei dieser steilen Bergtour erforderlich. Zwei Gipfel trägt der Inzeller Kienberg: Streicher (1594) und…
  • 10,7 km
  • 1000 Hm
  • 06:15 h
Mehr erfahren
©© Inzeller Touristik GmbH

Kienbergl Gipfelwanderung

mittel (Wandertour)
Der kurze, knackige Anstieg erfordert Trittsicherheit und wird mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt.
  • 4,1 km
  • 373 Hm
  • 02:30 h
Mehr erfahren
©© Michael Perschl

Rauschberg-Gipfeltour

mittel (Wandertour)
Kunst und Erlebnis auf dem Gipfel des Rauschberges. Nach dem anspruchsvollen, aber ungefährlichen Aufstieg den Ausblick genießen...
  • 15,8 km
  • 1371 Hm
  • 09:30 h
Mehr erfahren
©© Inzeller Touristik GmbH

Zwiesel-Runde

schwer (Wandertour)
Bühne frei für weite Fernsicht. Lohnenswerte Bergtour mit tollen Aussichten, die am Zwieselsteig Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert.
  • 14,3 km
  • 1294 Hm
  • 07:30 h
Mehr erfahren