Erlebnispfade für Familien!
Kinder sind von Natur aus wissbegierig und wollen alles erforschen. Ideal für Familien sind daher unsere beiden Themen- und Aktivwege: der Bergwald-Erlebnispfad in Adlgaß sowie der Moor-Erlebnispfad im Inzeller Talbecken.
Der Wald hat was zu erzählen!
Beim Bergwald-Erlebnispfad lernen Kinder (und Erwachsene) viel Spannendes über die Wirkung und Aufgabe eines Bergwaldes und deren Bewohner. An rund 20 Erlebnisstationen bekommst du ein Gefühl dafür, wie viel ein Ster Holz ist oder du lernst, wie ein Baumstamm schall überträgt. Wenn du magst, kannst du erkunden wie tot tatsächlich Totholz ist oder wie ein Waldboden von innen aussieht. Wenn du mutig bist, kannst du auch testen, ob du so weit springen kannst wie ein Hase. Das Highlight der Tour ist der Frillensee, der die Wiege des Inzeller Eisschnelllaufes ist. Der Rundweg ist kinderwagentauglich und am Ende bietet sich eine Einkehr im Forsthaus Adlgaß an.
Zeitreise in die Vergangenheit
In der Inzeller Filzen, wie das Moor auch genannt wird, kannst du eine Zeitreise in die Vergangenheit machen. Das Inzeller Moor ist eine der letzten großen Moorlandschaften im Chiemgau und entstand vor rund 12.000 Jahren. Die Natur speichert hier Wasser und ist Lebensraum für zahlreiche einzigartige Tiere und Pflanzen. Der Moor-Erlebnispfad zeigt an 27. Stationen, wie das Moor entstanden ist, wie das Torfmoor arbeitet und vieles mehr. Du wärst erstaunt, wie viel Wasser in einem Moor steckt! Der Moor-Erlebnispfad ist zu jeder Jahreszeit begehbar und auch kinderwagentauglich.
