Urlaub suchen & buchen
X
Bitte füllen Sie beide Felder aus.
12°C
Aktuell
12°C
So
17°C / 11°C
Mo
20°C / 9°C
Di
18°C / 7°C
Mi
17°C / 8°C
Inzell Winter Langlaufen Kurzfilm

Langlaufen

i
Schneewarnung
Sobald Sie die gesicherten, freigegebenen Wege verlassen, bewegen Sie sich in alpinem Gelände und auf eigenes Risiko. Auf Gefahren, insbesondere Lawinengefahr, müssen Sie selbst achten. Eine Haftung wird nicht übernommen. Zur eigenen Sicherheit vor jeder Tour tagesaktuellen Lawinenlagebericht abfragen. Diesen gibt es auf www.alpenverein.de
Hier sind Sie in der richtigen Spur.
Klassisch oder Skating? Geruhsam oder rasant? Einsteiger oder ambitioniert? In Inzell gibt es 80 traumhafte Loipenkilometer. Sie schlängeln sich durch ein weites, sonnengeflutetes Tal.

Streckenname Schwierigkeit Gespurt Länge (km)
Chiemgau Team Trophy schwer Geschlossen
Inzell Außerlandloipe schwer Geschlossen
Inzell Dorfloipe leicht Geschlossen
Inzell Falkensteinloipe leicht Geschlossen
Inzell Filzenloipe mittel Geschlossen
Inzell Nachtloipe am Campingplatz mittel Geschlossen
Inzell Oberlandloipe schwer Geschlossen
Inzell Schulloipe leicht Geschlossen
Inzell Seeloipe leicht Geschlossen
Inzell Sulzbachloipe leicht Geschlossen
Inzell Unterlandloipe schwer Geschlossen
Inzell-Runde schwer Geschlossen

Wählen Sie Ihre Route oder Aktivität

Wie geschaffen für Ski nordisch

Seltene Moorlandschaften, Birkenwälder und Wiesenhänge, die verschneiten Berggipfel stets ganz nah: Inzell im Chiemgau ist ein Bilderbuch-Langlaufrevier. Und es erfüllt jeden sportlichen Anspruch. Die Loipen in allen Schwierigkeitsklassen sind breit angelegt und werden täglich perfekt präpariert, kurze Zubringerstücke verbinden sie miteinander.

Wissenswertes
1

Langlaufen ist gesund. Es hält fit, bringt fast alle Muskeln in Bewegung und schont die Gelenke. Gut ist schon vor Winterbeginn Kondition aufzubauen. Die richtige Langlauf-Technik lernt man in der www.skischule-inzell.de. Kleidung: Wählen Sie Teile mit winddichter Vorderseite und atmungsaktivem Softshell-Rückenteil, so hat eisiger Gegenwind keine Chance.

2

Die Familienloipe. Die klassische Filzenloipe wird gerne von Eltern mit Kindern gewählt. Die Spur ist leicht und fast ohne Steigungen angelegt, führt durch abwechslungsreiche Landschaften und das Inzeller Moor, die Filzen. Die informativen Tafeln des Moor-Erlebnis-Pfads sind auch im Winter aufgebaut, ein kleiner Abstecher ohne Ski lohnt sich immer.

3

Skiwachsen nicht vergessen. Wachs pflegt den Langlaufski und macht ihn schnell. Nichts ist mühsamer als sich mit stumpfen Brettern durch die Spur zu quälen oder im Anstieg keinen Halt zu haben. Welches Wachs auf den Skibelag gebügelt wird, entscheidet die Lufttemperatur. Wer nicht selbst wachsen will, gibt seine Ski am besten zum Service.

4

Eine Loipe, drei Orte. Die 35 Kilometer lange „Chiemgau Team Trophy-Strecke“ führt von Inzell über Ruhpolding nach Reit im Winkl und beschert grenzenloses Langlaufen im Chiemgau. Die Spur verläuft entlang der Alpenstraße durch ein idyllisches Berg- und Seengebiet. Ein gleichnamiger Langlauf-Mannschaftswettbewerb findet jeden Winter statt.

Bei Fragen Helfe ich gerne

inzell sommer team inzell andrea lindner IMG_0230
Andrea Lindner

Gästeinformation

+49 (0) 8665/9885-0
  • Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.