Aktuelle Urlaubsinfos

Der Inzeller Michaeliritt hat eine lange Tradition. Bis ins Jahr 1950 gab es jedes Jahr Ende September - am Namenstag von St. Michael, dem Schutzpatron der örtlichen Kirche - einen Bauernfeiertag mit Markt, in dessem Rahmen der Michaeliritt stattfand. Pferden galten damals als wichtiges Hilfsmittel für die landwirtschaftlichen Betriebe. Ab 1950 geriet der Michaeliritt allerdings in Vergessenheit, da auf vielen Bauernhöfen der Pferdebestand immer mehr zurückging. Erst 1990 wurde die Veranstaltung wieder zum Leben erweckt und ist heute eines der wichtigsten Feste in Inzell.