Aktuelle Urlaubsinfos
© © Inzeller Touristik GmbH

Almenwanderung über Alpensteig

Wandertour

Eine lohnenswerte Wanderung abseits von Straße und Lärm, die durch schattenspendendes Waldgebiet verläuft. Einige Passagen sind durch Stahlseile gesichert,erfordert Trittsicherheit

  • Startpunkt Zwing
  • Ort Inzell
  • Distanz 11,6 Kilometer
  • Dauer 08:15 Stunden
  • Höchster Punkt 1002 Meter
  • Niedrigster Punkt 755 Meter
  • Höhenmeter 1258 aufsteigend
  • Höhenmeter 531 absteigend
schwer Anspruch

Tourenbeschreibung:

Weg: Von Gasthof Zwing Wanderparkplatz aus den Wanderweg 21 (Alpensteig) folgen. Der Weg führt anfangs steil ansteigend, dann in gleicher Höhe verlaufend oberhalb des Schwarzachenbaches am Südhang des Inzeller Kienberges entlang. Der Weg ist teilweise durch Stahlseile gesichert und Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich.

Dieser Weg führt durch bedeutende Wildgebiete! Hier haben seltene und störungsempfindliche Tiere ihren Lebensraum. Aus diesem Grund ist der Weg ausschließlich als „Sommerwanderweg“ ausgewiesen. In der Zeit von Dezember bis Ende März bitten wir, das Gebiet aus Gründen des Artenschutzes der Winterruhe zu überlassen. RespekTiere bitte die Natur!

 

Besonderheiten:  Diese kurze und etwas anspruchsvolle Wanderung zur Keitlalm ist in seiner Wegbeschaffenheit abwechslungsreich. Von Forst- und Waldwegen über kurze Steige und schmalen Pfaden. In Sommermonaten geeignet, da überwiegend schattenspendender Wald.

 

Einkehr:  Gasthof Zwing am Ausgangspunkt und Keitlalm am Ziel.

 

Tipp: Rückweg über die Bichleralm und Harbachalm. Entlang des Weißbaches den Soleleitungsweg über Gletschergarten wandern.

 

Diese kurze und etwas anspruchsvolle Wanderung zur Diese kurze und etwas anspruchsvolle Wanderung zur Keitlalm ist in seiner Wegbeschaffenheit abwechslungs

Einkehrmöglichkeit

Empfohlene Monate für diese Tour

Downloads