Die Alpenstadt Bad Reichenhall liegt eingebettet zwischen Ausläufern der Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen. Bad Reichenhall steht für Entschleunigung und naturnahen Tourismus. Seit jeher ist der ehemalige Kurort von der Salzgewinnung aus Sole geprägt, wodurch eine enge Partnerschaft mit Berchtesgaden und dem dortigen Salzbergwerk besteht. Früh enstanden zahlreiche Gesundheitseinrichtungen, weshalb Reichenhall 1899 das Prädikat Königlich Bayerisches Staatsbad verliehen bekam. Durch die Kurgäste entwickelte sich Bad Reichenhall zu einer bekannten und beliebten Destination für Gesundheitstourismus.
Durch die Gesundheitsreform 1996 brachen die Zahlen der Kurgäste ein und die Stadt sah sich gezwungen, den Tourismus neu auszurichten. Mit der Errichtung der RupertusTherme sowie weiterer touristischer Einrichtungen konnte diese Wende gut vollzogen werden.
Reichenhall ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Die wunderschön angelegte Fußgängerzone lädt zum flanieren und genießen ein.
